Bericht Badische Meisterschaft Senioren Trio 2019

Am vergangenen Wochenende wurden in Ludwigshafen die diesjährigen Badischen Meisterschaften im Triowettbewerb ausgetragen, die für die Landesmeister die Qualifikation zur Teilnahme an den Deutsche Meisterschaften mit sich brachten.
Die Wettbewerbe wurden in den Altersklassen A, B und C ausgetragen, die in diesem Jahr neu strukturiert wurden. Die Altersgruppe A gilt neuerdings für die 50 bis 59 Jährigen, die Altersgruppe B die 60 bis 69 Jährigen und die C die über 70 Jöhri gen, darüber hinaus wurde die Bonus Pin Regelung von einem Pin für jedes Lebensjahr über 65 aufgehoben.

Weiterlesen

Bericht Bundesliga 5. Spieltag

Die Bowling Bundesliga näherte sich mit Austragung des vorletzten Spieltags am vergangenen Wochenende dem bevorstehenden Saisonende. Die Damen von BC Royal in der ersten Bundesliga mussten dazu die Reise nach Bamberg antreten.  Nach dem erfolgreichen vierten Spieltag  traten die Damen um Martina Kolbenschlag  voller Zuversicht die Reise an.

Weiterlesen

Bericht Badische Meisterschaft Jugend Doppel

Am vergangenen Wochenende wurden mit den Landesmeisterschaften im Doppel der A und B Jugend die ersten Wettbewerbe des neuen Jahres ausgetragen. Beide Altersklassen spielten den ersten Vorlauf auf den Bahnen in Neckarau, den zweiten Vorlauf und das Finale in Ludwigshafen. Gespielt wurden in jedem Vorlauf sechs Spiele und im Finale jeweils vier Spiele. Die jeweiligen Meister qualifizierten sich direkt zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, die übrigen Qualifizierungen erfolgten über die All Event Wertung, wobei der Landesverband mangels Jugendlicher das jeweils zugeteilte Kontingent nicht erfüllen konnte. Diese Entwicklung ist für die Jugendlichen selbst, für die Vereine und den Landesverband bedauerlich, weil Meisterschaften außer Konkurrenz gespielt werden müssen.

Weiterlesen

Nachruf Rainer Puisis

Das badische Bowling verlor mit Rainer Puisis den erfolgreichsten Spieler der letzten 25 Jahre, er dominierte viele Jahre das badische Bowling und gewann haufenweise Badische Meistertitel. Auch auf nationalem Parkett war er meist erfolgreich und konnte Mitte der 90er einige Deutsche Meistertitel mit Patricia Luoto und Karin Lischka gewinnen. Das Highlight seiner Bowlingkarriere war aber sicherlich der Gewinn des World Cups 1993 in Südafrika an der Seite seiner Eltern…

Einige nationale als auch internationale Turniersiege oder Top-Platzierungen bei diesen sorgten auch für die nötige Aufmerksamkeit um ins Nationalteam berufen zu werden. Während dieser Zeit wurde er beim Europe Team Cup 1994 mit einer Silbermedallie belohnt!

Viele Jahre war er aktives Mitglied beim ABC Mannheim, bevor er sich 2002 aus dem Ligabetrieb zurückzog und sich auf die Einzelmeisterschaften fokussierte und diese in den folgenden 15 Jahren meist auch gewann. 2006 erzielte er beim EBT in Viernheim einen hervorragenden 4. Platz! 2011 wechselte er dann zum BC Team 89 Viernheim um Dank seines Freundes Stefan Lurk doch wieder im Team zu starten. Was folgte waren einige Aufstiegsspiele-Teilnahmen die im Jahr 2017 mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd gekrönt wurde. In den letzten Jahren dominierte er zusammen mit Christopher König und Martin Grewe die Seniorenkonkurrenz in Deutschland. Er war als sehr fairer Sportsmann bekannt, beliebt und wird unvergessen bleiben.