Mit sechs Spielklassen auf den Bahnen in Ludwigshafen, Mannheim und Viernheim, begann am Wochenende die neue Bowling-Saison des Landesverbandes Baden. Der USC Viernheim ist mit elf Herrenmannschaften und drei Damenmannschaften am Ligabetrieb auf Landesebne und mit den Damen von BC Royal in der 1. Bundesliga vertreten.
Goldsegen für Senioren Bowler Badens

Martina Kolbenschlag (rechts)
Auf den Bowlingbahnen in Hamburg Barmbeck wurden die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen, Senioren und Versehrten in allen Alters – und Versehrtenklassen ausgetragen.
Gespielt wurden die Wettbewerbe Einzel und Trio, wobei alle Teilnehmer der Einzel zwei Serien zu sechs Spielen absolvierten und die sechs Bestpatzierten das Finale Round Robin erreichten. Im Trio Wettbewerb waren zwei vier Spiele umfassende Serien zu bestreiten. Das Finale mit vier Spielen erreichten die zehn Besten.
Aus den Reihen des USC Viernheim haben sich für den Landesverband Baden qualifiziert:
Martina Kolbenschlag und Karin Lischka für den Wettbewerb der Seniorinnen A, Brigitte Gärtner in der Altersklasse B, Hans-Peter Eberspach Altersklasse A, Jens Griener Versehrte Herren 1 und Peter Jung Versehrte Herren 2.
Tim Lindacher gewinnt 2 Bronzemedallien auf Europameisterschaft
Für unseren Jugendspieler Tim Lindacher war die Jugendeuropameisterschaft ein voller Erfolg.
Er erreichte folgende Platzierungen:
- Einzel: 25. Platz
- Doppel: 3. Platz
- Team: 3. Platz
- All Event: 21. Platz
Berichte der DBU: https://www.dbu-bowling.com/index.php?id=3301
Lindacher kommt mit zwei Medaillen aus Wien zurück
In Wien werden in der vergangenen Woche die Youth European Championships ausgetragen, an denen auch die Bowlingjugend der DBU teilnimmt. Sie muss dort ihre Kräfte mit Jugendlichen aus siebenundzwanzig Ländern messen, die 65 weibliche und 96 männliche Jugendliche zur Teilnahme gemeldet haben.
Der Zeitplan sah vor, dass am Montag und Dienstag die Doppel gespielt wurden, Mittwoch und Donnerstag Team, Freitag und Samstag die Einzel und Sonntag das Masters.
Tim Lindacher aus der Jugendabteilung des USC Viernheim, dem der Sprung in den Nationalkader geglückt ist, war in Wien auf den Bahnen.
Tim Lindacher im Kader für die Jugend-Europameisterschaft.

Tim Lindacher ist im Nationalkader für die Jugend-Europameisterschaft. Diese findet vom 13.04 – 22.04 2019 in Wien statt.
Bericht zur Badische Meisterschaft Doppel 2019
Im Bowlingsport auf badischer Landesebene standen am Wochenende die Meisterschafts-Wettkämpfe der Damen- und Herren im Doppel an. Austragungsort waren die Bahnen in Mannheim Neckarau, wo am Samstag in zwei Startgruppen ein acht Spiele umfassender Vorlauf und am Sonntag die Zwischenrunde und das Finale gespielt wurden. Die Zwischenrunde, in der sechs Spiele zu sielen waren, erreichten alle Damen und die Plätze eins bis vierzehn der Vorrunden Teilnehmer. der Zwischenrunde gingen die jeweils sechs Bestplatzierten als Finalteilnehmer hervor.
Bericht Badische Meisterschaft Mixed 2019
Im Bowlingsport auf badischer Landesebene wurde am Wochenende die Landesmeisterschaft im Mixed ausgespielt, die Meister und Vizemeister sind zur Teilnahme an der DM qualifiziert. Austragungsort waren die Bahnen in Ludwigshafen, wo zum ersten Vorauf dreiunddreißig Teams in zwei Startgruppen auf den Bahnen waren. Sie hatten acht Spiele zu absolvieren, aus denen achtzehn von ihnen die Zwischenrunde erreichten. Nach sechs Spielen Zwischenrunde zogen die nach Pins sechs Besten in das Finale ein.
Bericht Bundesliga Finale
Die Bowlinganlage Berlin Schillerpark war für die Damen von BC Royal schon immer ein Pflaster auf dem Erfolge schwer zu erzielen waren. Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal soweit. Die Viernheimerinnen mussten dort zum Finale der Saison auf die Bahnen und dabei durch ein Wechselbad der Gefühle. Unter dem Druck, trotz sieben Punkten Vorsprung auf den Tabellenvorletzten gegen den drohenden Abstieg spielen zu müssen, konnten die BC Royal Damen ihr zuletzt gezeigtes Spielvermögen nicht völlig abrufen. So schrumpfte mit jeder Niederlage ein Teil des sieben Punkte Vorsprungs auf den Tabellenvorletzten, der allerdings, zum Glück für Viernheim, die gleichen Probleme auch nicht überwinden konnte.
Bericht Badische Meisterschaft Jugend & Junioren

Die Serie der Bowling Landesmeisterschaften in Baden wurde am Wochenende mit den Wettbewerben der A und B Jugend sowie der Juniorinnen und Junioren fortgesetzt. Die ersten Vorläufe wurden mit sechs Spielen in Ludwighafen ausgetragen, die zweiten Vorläufe mit sechs Spielen sowie das Finale „The Best of Three“, in Viernheim. Die Meister und Vizemeister aus den jeweiligen Wettbewerben qualifizierten sich zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.